NTUA-Seismizitätsexperiment
Antiseismisches Experiment von Fertighaus KOFINAS
Das Experiment fand am 2. Februar 2022 statt.
Dreistöckiges Essay in physikalischem Maßstab, das von der Firma Fertighaus Kofinas gebaute Gebäude wurde mit einem Erdbebensimulator der Nationalen Technischen Universität Athen experimentell getestet.
Zweck der Tests war es, die Reaktion des strukturellen Systems zu überprüfen gegen seismische Einwirkungen.
Der Erfolg war das Ergebnis technischer Vorteile:
-
Schraube, die robotergesteuert in alle Konstruktionsteile des Hauses eingesetzt wird
-
Metallverschlüsse, mit denen wir die Konstruktion verbinden
-
Überdimensionierung der tragenden Struktur durch eine technische Studie
-
Verstärkung an Belastungspunkten durch ein spezielles statisches Programm
Details zum KOFINAS SA-Experiment:
Erdbeben tötet nicht.
Gebäude töten.
2. Februar 2022
Da Gebäude tödlich sein können, nicht Erdbeben, investieren wir in ihre Qualität mit Blick auf Ihre Sicherheit.
Die Firma Kofinas ist seit 1977 führend in der Forschung und Produktion von Mauerwerk. Unser Geheimnis ist kontinuierliche Forschung und Entwicklung.
Am 2. Februar 2022 haben wir ein weiteres Experiment an einem dreistöckigen Gebäude durchgeführt.
NTUA - Erdbebenversuch für die Fertighäuser Kofinas 2022
Die Fertighäuser von Kofinas sind für ihre hohe Erdbebensicherheit bekannt. Der präzise Entwurf und die sorgfältige Konstruktion mit den geeigneten Baumaterialien, die das Know-how und die jahrelange Erfahrung nutzen, verleihen den Häusern unseres Unternehmens das garantierte Ergebnis einer vollständigen erdbebensicheren Abschirmung und strukturellen Angemessenheit.
Die Firma Kofinas, die die hohe Erdbebensicherheit ihrer Fertighäuser beweisen wollte, hat versucht, diesen Vorteil ihrer Konstruktionen durch ein wissenschaftliches Experiment an einem dreistöckigen Bauwerk im natürlichen Maßstab zu beweisen.
Im Februar 2022 wurden die Häuser der KOFINAS-Fertighäuser in Zusammenarbeit mit der Nationalen Technischen Universität Athen erneut in einem Erdbebensimulator im realen Maßstab getestet.
Unser Geheimnis ist kontinuierliche Forschung und Entwicklung
Die Veranstaltung fand zum ersten Mal in Griechenland statt und ist eine der größten in Europa.
Kontinuierliche Entwicklung und Fortschritt sind die größten Ziele des Unternehmens Kofinas Fertighäuser.
Aus diesem Grund war Beruhigung noch nie ein Merkmal unserer Arbeit.
Wir wollen exzellente Qualität bieten und streben immer nach den besten und technologisch fortschrittlichsten Ergebnissen.
Forschung in einem lebensgroßen dreistöckigen Gebäude
So wurde am 2. Februar 2022 ein weiteres wissenschaftliches Seismizitätsexperiment durchgeführt, um die maximale statische Stabilität der Fertighäuser von Kofinas in einem dreistöckigen Gebäude von natürlicher Größe zu überprüfen und wissenschaftlich zu bestätigen.
November 2009
Nach dem im November 2009 durchgeführten statischen Test, bei dem ein einstöckiges Testhaus des Unternehmens in den Erdbebensimulator einfuhr und einer Beschleunigung von bis zu 1,5 g standhielt und dabei unversehrt blieb, wollte Kofinas dieses Ergebnis besiegeln und einen Schritt weiter gehen.
9+ auf der Richterskala
Daher führte er 2022 im Erdbebensimulator der NTUA ein statisches Experiment mit drei Stockwerken in natürlicher Größe durch, bei dem das Gebäude seismischen Belastungen mit einer Beschleunigung von 1G (entspricht 9+ auf der Richterskala) ausgesetzt wurde, ohne dass es zu Schäden kam.
KOFINAS Erdbebensicherheitsgarantie
Bei der Fertighausfirma KOFINAS dienen wir in jeder Hinsicht der Qualität unserer Konstruktionen. Aus diesem Grund prüfen und zertifizieren wir bei jeder Gelegenheit die Daten und Verfahren, die wir bei der Konstruktion und Errichtung unserer Fertighäuser anwenden, mit dem Ziel einer objektiven Garantie.
Die wissenschaftlichen Zertifizierungen, die wir durch Experimente erhalten haben, sind für unser Unternehmen die treibende Kraft, um weiterhin unfehlbar die qualitativ hochwertigsten, modernsten und optimalen Materialien und Ergebnisse in jedem KOFINAS-Fertighaus bereitzustellen.